Gerät
- Personen - Gruppen - Zündergruppenliste |
|
Die Gruppe der „Zünderspezialisten“ in Schelesnodoroschnaja
in der UdSSR
(22.10.1946 – 11.12.1950)
Name |
geboren |
Qualifikation |
Heimatort |
Familieangehörige |
Glass, Karl |
16.07.1895 |
Ing., Zeichnungsprüfer |
Sömmerda |
2 |
Gladitz, Ernst |
19.08.1910 |
Konstr. f. Prüf- u. Messwerkzeuge |
Sömmerda |
0, Ehefrau zu Hause |
Göhler, Gottfried |
17.10.1914 |
Mechaniker |
Sömmerda |
2 |
Kunz, Waldemar |
27.09.1900 |
Konstr. f. Vorrichtungen u. Werkzeuge |
Sömmerda |
3 |
Künzler, Georg |
31.10.1908 |
Ing., Konstr. f. elektrische Zünder |
Rastenburg |
2 |
Lipka, Johannes |
22.03.1909 |
Mechaniker |
Weißensee |
3 |
Opitz, Otto |
11.11.1902 |
technischer Zeichner |
Sömmerda |
3 |
Schönfeld, Max |
21.03.1898 |
Ing. f. Geschoss- u. Bombenzünder |
Erfurt |
1 |
Thannscheidt, Martin |
15.10.1905 |
Konstr. f. Vorrichtungen u. Werkzeuge |
Sömmerda |
0, Ehefrau zu Hause |
Watzula, Joseph |
08.03.1897 |
Ing., Entwickler/Konstrukteur |
Dresden |
2 |
Watzula, Rudolf |
01.03.1909 |
Ing., Entwickler |
Dresden |
3 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Vor dem Haus Nr.
20 der Andrejew Straße in Schelesnodoroschnaja sitzen
(v.l.n.r.):
Ernst Gladitz, Judith Kunz, Gottfried Göhler, Dieter
Glass, Joachim Opitz, Gisela Lippka, Max Schönfeld,
Udo Künzler, Martha Opitz, Rolf Watzula, Olga (russische
Begleitperson), Edith Lippka, Martha Schönfeld. |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|